Unsere Heidelberger Geschäftsführer Karim & Olivier Choukair haben bereits sehr früh erkannt, dass eine überragende Qualität nur durch Handarbeit und natürliche Herstellungsprozesse gewährleistet werden kann. Dabei lassen wir keinen Produktionsschritt aus und kontrollieren den gesamten Vorgang.
"In meiner Kindheit habe ich mit meinem Vater viele italienische Produktionsstätten besucht, dies hat mein Qualitäts-Verständnis nachdrücklich geprägt." - Karim Choukair
Alles beginnt bei der Auswahl unserer Leder, die wir stets regional beziehen. Die weitere Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach strengen Richtlinien (gold rated).
Wir nutzen mehrheitlich die sogenannte “vegetabile Gerbung” (pflanzliche Gerbung), eine rein natürliche Gerbung, wie sie bereits Urvölker nutzten und die 24 Tage voller Sorgfalt in Anspruch nimmt.
Unsere eindrucksvolle Farbpalette von 78 Nuancen ist Wasser basiert.
Unsere Sohlen nähen und kleben wir, der dafür verwandte Kleber ist aus Latex und somit ein Naturprodukt.
So entsteht nach rund 250 Arbeitsschritten beispielsweise ein Derbyschuh mit Ledersohle, der zu 98% biologisch abbaubar ist.
Unseren Kunden bieten wir damit nachhaltige Produkte in einer überdurchschnittlichen Qualität – unsere Schuhe zeichnen sich ganz besonders durch ihre Atmungsaktivität sowie ihre Langlebigkeit aus.
Unser Engagement beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Herstellungsweise, sondern beginnt schon bei der Auswahl unserer Mitarbeiter. In unseren Ateliers beschäftigen wir nur sehr gut ausgebildete Mitarbeiter und bieten ihnen im Gegenzug überdurchschnittliche Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig schulen wir sie im Bereich der Macharten und weihen sie in die ganz spezifische Melvin & Hamilton-Technik des Two-Tone-Finishings ein.
Auch die traditionelle Flechtkunst fördern und erhalten wir. Unsere Accessoires und Schuhmodelle aus geflochtenem Leder gehören zu den Bestsellern unserer Kollektionen.
Die von uns beschäftigten Ateliers entsprechen alle dem anerkannten gold rated standard. Somit heben wir uns durch unsere innovativen Herstellungsprozesse von der Konkurrenz vor Ort ab.
Dazu gehört ebenfalls, dass das bei der Produktion benötigte Wasser gereinigt und dann weiterverwendet werden kann.
Unsere Transportwege beschränken wir auf ein Minimum, um unserer CO2-Emissionen zu senken.
Auch unsere Verpackungen optimieren wir stets. Dabei meinen wir nicht nur die Verpackung des fertigen Produktes auf dem Weg zum Kunden, sondern auch die der Materialien im Produktionsprozess.
Unsere Vision geht aber noch weiter:
"Es gibt da einige Punkte, die mir am Herzen liegen. Nachhaltigkeit wird oft als reiner Marketing-Begriff verwendet und nicht wirklich gelebt. Bei uns spiegelt sie sich jedoch in allen Aspekten wider, angefangen vom Design über die Produktion bis zum Versand. Wir möchten unsere Kunden zu einem bewussten Konsum inspirieren und uns immer weiter verbessern." - Karim Choukair
In der Zukunft werden wir diesen Gedanken noch weiter ausbauen, wir möchten:
Zudem bestehen all unsere Versandkartons jetzt aus
recyceltem Karton, wodurch die Materialverschwendung verringert wird.
Übrigens: Zögere nicht, die Nachhaltigkeitskette
fortzuführen, indem du unsere Kartons für den Versand deiner eigenen Pakete verwendest oder zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände benutzt.
Schließlich möchten wir auch den Abfall unserer Kunden reduzieren. Daher wird bei einigen unserer Modelle das im Schuh befindliche Papier, welches die Schuhform den Transport über erhält, in einen wiederverwendbaren Leinenbeutel gelegt. Dadurch soll verhindert werden, dass das Papier unnötigerweise weggeworfen wird, sodass es bei Nichtgebrauch wieder in die Schuhe gesteckt werden kann, wenn kein Schuhspanner vorhanden ist.
Wir sind uns bewusst, dass dies nur kleine Schritte sind, aber nach und nach streben wir danach, unsere Produkte jeden Tag ein wenig nachhaltiger zu gestalten.
Must haves